Digitaler Stammtisch: Dr. Google und Co.? Gesundheitsinformationen im Internet

Wann eine Recherche im Internet sinnvoll sein kann, was bei der Suche nach Gesundheitsinformationen zu beachten ist und woran vertrauenswürdige Informationsangebote zu erkennen sind, darüber informiert der Experte Andreas Lenz.

Schmerzsymptome, Unwohlsein oder Verletzungen, viele Menschen befragen dazu nicht nur ihre Ärztin oder ihren Apotheker. Sie nutzen auf der Suche nach Informationen zu Krankheitssymptomen zuerst das Internet und stoßen dabei auf eine Vielzahl von Webseiten mit Diagnosen und Behandlungsempfehlungen. Wann eine Recherche im Internet sinnvoll sein kann, was bei der Suche nach Gesundheitsinformationen zu beachten ist und woran vertrauenswürdige Informationsangebote zu erkennen sind, darüber informiert der Experte Andreas Lenz.

Dienstag, 28.03.2023, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr, MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz, Am Rathaus 9, 66976 Rodalben

Experte: Andreas Lenz (Vorstandsvorsitzender der BKK Pfalz)

Zielgruppe: Senior*innen

Teilnehmerzahl: 12

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Veranstaltung beim MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz an! Telefonisch unter 06331-219696 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausbildung zur Mediengestalterin/zum Mediengestalter Bild und Ton

Wir bieten dir eine dreijährige spannende und anspruchsvolle Reise durch die Fernseh- und Filmwelt, auf der du das vielfältige Spektrum dieses Berufes kennen lernst.

Als Mediengestalter/-in für Bild und Ton erstellst und bearbeitest du Bild- und Tonaufnahmen und kümmerst dich um die Planung und Durchführung von Medienproduktionen. Du befasst dich vorrangig mit der Technik und der technischen Gestaltung von Medienproduktionen. Ob als Tonassistent im EB-Team, als Bild- oder Tontechniker bei Aufzeichnungen, hinter der Kamera oder am Schnittplatz – Mediengestalter/-innen Bild und Ton müssen alle diese Bereiche abdecken können.

Während deiner Ausbildung lernst du Videoproduktionen selbständig vorzubereiten und umzusetzen, Motive einzuleuchten, Technik zu installieren und zu bedienen, Bilder und Töne aufzunehmen und das entstandene Material anschließend bis zur Fertigstellung zu bearbeiten.

Solltest du dich angesprochen fühlen, sende uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:

OKTV Südwestpfalz e. V.
z. H. Herrn Geschäftsführer Peter Münch
Am Rathaus 9
66976 Rodalben

Beiträge können digital übermittelt werden

Über das Bürgermedienportal oktv-rlp.de können Beiträge digital und kontaktlos übermittelt und zur Sendung angemeldet werden. Durch eine Überarbeitung der bisherigen Anwendung ist dies nun unter www.oktv-rlp.de/mitmachen/beitrag-senden noch einfacher geworden.

Um den Kontakt zwischen Mitarbeitern und Produzenten auf das Notwendigste zu reduzieren, bitten wir euch auf die Methode der Übermittlung zurückzugreifen.

Du bist kreativ und möchtest Fernsehen selbst machen?

Dann können wir dir helfen! Komm einfach vorbei, leih dir alles aus, was du brauchst um deinen Film zu produzieren und schon geht's los... Wir stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite! mehr...

 

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER